top of page
Wer bin ich.png

Eines Tages war eine Idee, ich wollte Schauspiel ausprobieren, leider gaben es die Umstände und der Wohnort nicht her. Da wurde die Idee vergessen.
2020 kam ich nach Braunschweig, kam so aus der Schichtarbeit in einen geregelten Job.
Die neue freie Zeit ließ der alten Idee wieder Raum und so trat ich einem Theaterverein bei.
Ich spielt in eine klassischen Theaterstück mit und war Teil eines Improtheater-Projektes woraus ich, an dessen Ende, eine eigene Improgruppe bildete und leitete.
Das war DER beste Experimentierraum, den ich bekommen konnte, in dem ich so viel lernen und ausprobieren konnte. Was ist Improtheater, wie funktioniert es und was gefällt mir nicht daran. Was ist Comedy, wie erzählt man Geschichten, wie stellt man sich auf der Bühne dar. Es entstand der Wunsch Langformen zu spielen, die Tiefe haben, nachdem man zu genüge Impro-Games gespielt hatte. Das war lustigerweise eine Sackgasse, da es sooo viel Übung braucht und selbst dann nicht an ein geskriptetes Stück rankommt. 
Aber so ist das Leben: Man geht los, man scheitert (heiter), man lernt und macht weiter.

Also begann ich mit dem Schreiben und zu lernen , wie man Stücke konzipiert. daran arbeite ich.

Zeitgleich will ich auch mit Impro auf die Bühne, dank der gesammelten Erfahrungen gibt es eine Vision, die nun umgesetzt wird.

Weiterbildung.png

Weiterbildung

2,5 Jahre durch Praxis (zwei Mal die Woche als Kursleitung) und regelmäßige Auftritte, sowie durch...

gelesene Bücher

 

Gunter Lösel "Das Archetypenspiel"

Edgar Allan Poe "Die Philosophie der Komposition"

Sanford Meisner, Dennis Longwell "Schauspielen, Die Sanford-Meisner-Technik"

Keith Johnstone "Theaterspiele" und "Improvisation und Theater"

Lajos Egri "Dramatisches Schreiben"

Dan Richter "Improvisationstheater: Die Grundlagen"

John Vorhaus "Handwerk Humor"

Thomas Pyczak "Tell me!"

Augusto Boal "Übungen und Spiele für Schauspieler und Nichtschauspieler"

Christian Schärf "Spannend Schreiben"

besuchte Kurse, Seminare und Workshops

 

2021

Improschule Level 2 Kurs - 4gewinnt Improtheater, 10x 105 Minuten, mit Live-Show

2022

Improschule Level 1 Kurs - 4gewinnt Improtheater, 20x 105 Minuten

Improschule Level 3 Kurs - 4gewinnt Improtheater, 20x 105 Minuten, mit 2 Live-Shows

Stimm- und Gesangsunterricht - Chorus Akademie, Braunschweig

"Wirkungsvoll präsentieren" - Bernd Stolte, inlingua

"Improvisieren mit Pantomime" - Fabian Cohn, yetcompany

"To be continued-Improvisierte Szenen abwechslungsreich fortsetzen" - Ina Schenker, BIK city Impro

"Wahrhaftiges Schauspiel auf der Improbühne" - Knut Kalbertodt, Steife Brise

2023

Improschule Level 5 Kurs "Spiel-Club" - 4gewinnt Improtheater, 30x 105 Minuten, mit 3 Live-Shows

"Bewegen oder nicht bewegen, das ist hier die Frage" - Alexander Köpp, über Amateurtheaterverband Nds e.V.

"Weniger ist Mehr" - Jürgen von Bülow, über Amateurtheaterverband Nds e.V.

"Der Fokus auf der Bühne" - Katharina Willberg, über Amateurtheaterverband Nds e.V.

"Dokumentarisches Theater, Konzeption, Strategien und Praxis" - Felix Meyer-Cristian, Bundesakademie 

2024

"Sprechtechnik (Einführung)" - Alexander Köpp & Christian Baumgarten, über Amateurtheaterverband Nds e.V.

"Willi's Gegenwartstheater - ein Shakespeare Workshop", Ulrich Schwarz, über Amateurtheaterverband Nds e.V.

Impressum für Theater Derivat

Kevin Koehler

Mannheimstr. 6

38112

Kontakt:

Telefon: +49 1523 352 9775

E-Mail: theater.derivat@gmail.com

Internet: www.theater-derivat.de

© 2025 by Theater Derivat. Proudly powered by Wix.com

Erreichbarkeit

Morgens bis Abends
per Mail und WhatsApp

  • Grey Facebook Icon
bottom of page